Matthias Ruthenberg, sterben lernen (1-4)

Entstanden im Rahmen der Ausstellung "ALTABLAGE '21 – zeichnungen, notate, usw.".

Matthias Ruthenberg, sterben lernen (1-4), 2021.
Filzstift und Bleistift auf Bütten
1090 x 760 mm.
Preis: 450 Euro, für Mitglieder 400 Euro.

 


(sold) Matthias Ruthenberg, sterben lernen (1), 2021,
Filzstift und Bleistift auf Bütten, 1090 x 760 mm, © Fred Dott.

 


(sold) Matthias Ruthenberg, sterben lernen (2), 2021,
Filzstift und Bleistift auf Bütten, 1090 x 760 mm, © Fred Dott.

 


Matthias Ruthenberg, sterben lernen (3), 2021,
Filzstift und Bleistift auf Bütten, 1090 x 760 mm, © Fred Dott.

 


Matthias Ruthenberg, sterben lernen (4), 2021,
Filzstift und Bleistift auf Bütten, 1090 x 760 mm, © Fred Dott.

 
Andreas M. Wiese - Multiples zur Ausstellung "Was hat das mit Engels zu tun?"

Wir freuen uns anlässlich der Ausstellung "Was hat das mit Engels zu tun?" neue Multiples von Andreas M. Wiese im Neuen Kunstverein Wuppertal anzubieten: "Fritz Markt" und "Engelsausstellung-im-Kunstverein-Benutzeraufsatz". Sie können ab 6. März 2020 zur Eröffnung und während der Öffnungszeiten im Neuen Kunstverein Wuppertal erworben werden.

 


Andreas M. Wiese, Engelsausstellung-im-Kunstverein-Benutzeraufsatz, Multiple, 27 x 26 x 5 cm, Holz/Papier, Aufl. 4 (gelbe, rosa, blaue u. grüne Fassung), je 250 € (für Mitglieder 200 €)



 

Andreas M. Wiese, Fritz Markt, Multiple, 18 x 12 x 3 cm, Holz/Papier, Aufl. 8, je 80 € (60 € für Mitglieder)

 


 
Shigeru Takato - Unikat-Edition Fernsehstudios


Shigeru Takato, Fernsehstudios, Unikat_Edition für den Neuen Kunstverein Wuppertal, Leuchtkasten, 38 cm x 31 cm x 15 cm je ein Exemplar

 

Mit seinen Serien der Fernseh- und Nachrichtenstudios wurde Shigeru Takato international bekannt. Im Frühjahr 2019 zeigte er in einer installativen Einrichtung zum ersten Mal seine neue Serie "Höhlen". Shigeru Takato studierte Fotografie in Neuseeland, an der Kunstakademie in Düsseldorf und an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Neben zahlreichen Projektförderungen und Stipendien gewann er zuletzt 2017 den Architectual Award in Budapest. Seine Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland gezeigt.

Für den neuen Kunstverein fertigte Shigeru Takato eine Serie von Unikat-Editionen aus Motiven der Serie Nachrichtenstudios, die exklusiv bei uns für 420.-/350.- € (für Mitglieder) zu erwerben ist. Von den fünf Leuchtkästen, die extra angefertigt werden, bzw. den Motiven, gibt es nur jeweils ein Exemplar. Über den Zuschlag entscheidet der Eingang ihrer Bestellung per E-Mail. Bitte nennen Sie bei Ihrer Bestellung den Titel des Motivs und ggf. ein Ersatzmotiv.

 

Die Motive im einzelnen:

 

 

 

NOCH ERHÄLTLICH: Edition 1: Shigeru Takato, Budapest VII, 2009

 

 

 

NOCH ERHÄLTLICH: Edition 2: Shigeru Takato, Buenos Aires I, 2015

 

 

 

BEREITS VERGRIFFEN: Edition 3: Shigeru Takato, Cairo IV, 2010

 

 

 

BEREITS VERGRIFFEN: Edition 4: Shigeru Takato, Cologne V, 2004




 

NOCH ERHÄLTLICH: Edition 5: Shigeru Takato, Taipei I, 2013

 
Heike Pallanca - I Like Pluto

 

 

Heike Pallanca - Edition zur Ausstellung LANIAKEA

Titel:  I like PLUTO (Rehabilitation)
Entstehungsjahr: 2017
Maße: 20 cm
Technik: Direktdruck auf Aludibond
Auflage: 12 (davon 7 für den Kunstverein) und 2 Künstlerexemplare
Preis: 220,00 € einschl. Aufhängung und Verpackung
Pluto war der 9. Planet in unserem Sonnensystem. Seine Position befindet sich zwar nach wie vor hinter Neptun, dem 8. Planeten. Jedoch wurde ihm der Planetenstatus aberkannt. Die neuen Merkmale wurden von Wissenschaftlern festgelegt. Er gilt seit einigen Jahren nur noch als Zwergplanet und wurde aus der Reihe der 9 Planeten gestrichen.

Die Edition rehabilitiert den degradierten Himmelskörper: er wurde nicht nur im Verhältnis um ein vielfaches vergrößert (nun fast so groß wie Neptun!), sondern ist auch aus der Reihe ausgeschert und hat in der Ausstellung einen exponierten Platz direkt neben dem Eingang erhalten.

 

 
Tanja Goethe - Crops & Fruits

 

Tanja Goethe: Crops & Fruits, 2012
Originalzeichnung auf Büttenpapier, Auflage durch Nachfrage, 180.- €/150.- € (für Mitglieder)

Tanja Goethe bietet die sechs Motive der Serie "Crops & Fruits" aus der aktuellen Ausstellung "Tanja Goethe - Robinson und das transparente Haus" als Edition an, deren Auflage durch die Nachfrage entsteht. Dabei reproduziert sie, die einzelnen Zeichnungen per Hand, es handelt sich also um Originalzeichnungen.
Bestellungen sind wie immer auch Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. möglich.

 

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 3